BlocMaster25

BlocMaster25 Talents

Das war der BlocMaster '25

Zum zweiten Mal fand der österreichweite Hobbybewerb BlocMaster statt – und auch 2025 war es ein großartiger Erfolg!

Über 100 motivierte Kletter:innen aus ganz Österreich sowie aus Südtirol, dem Bodenseeraum und der Schweiz kamen zur Qualifikation und kämpften im Jam-Modus an 15 spannenden Bouldern um den Einzug ins Finale.

Die besten 8 Damen und 8 Herren qualifizierten sich für das Finale im Weltcupformat – mit 4 Boulderproblemen pro Kategorie.

Damen Ergebnis:

  • 1. Angela Vondravek – 4T 4Z (8 7)
  • 2. Anastasiia Solomianova – 4T 4Z (9 7)
  • 3. Rita Oltramari – 2T 4Z (5 8)

Herren Ergebnis:

  • 1. Jannis Schwetz – 2T 4Z (2 7)
  • 2. Christoph Bräuer – 2T 4Z (4 5)
  • 3. Peter Teufel – 2T 3Z (6 3)

👉 Hier geht’s zum offiziellen Endergebnis

Wichtiger Hinweis zur Hobby-Regelung

Leider kam es in diesem Jahr zu etwas Unmut, da sich einige Teilnehmer nicht an die Hobby-Regelung gehalten haben. Im Organisationsteam ist uns das zu spät aufgefallen. Wir möchten nochmals betonen:

Der BlocMaster ist und bleibt ein Bewerb für Hobby-Kletter:innen.
Teilnehmer:innen, die im aktuellen oder vergangenen Kalenderjahr bei nationalen oder internationalen Wettkämpfen gestartet sind, sind nicht startberechtigt.

Wir danken für euer Verständnis und werden im nächsten Jahr hier noch genauer hinschauen.

Talents – Die Zukunft des Boulderns

Parallel zum Hauptbewerb fand der BlocMaster Talents 2025 für die Nachwuchsklassen U11, U13 und U15 statt – mit einem sehr starken Feld und beeindruckender Leistung.

Auf der Weltcupwand zeigten die Kids, was sie draufhaben. Die Routenbauer waren die ganze Nacht im Einsatz, um perfekte Probleme zu schrauben – das Ergebnis konnte sich sehen lassen!

👉 Hier geht’s zu den Talents-Ergebnissen

Zum Abschluss wurde gemeinsam das spannende Lead-Finale des Weltcups Innsbruck auf der Leinwand verfolgt – ein großartiger Ausklang eines intensiven Tages.

Alles in allem ein super Tag – psyched for next year!
Wir freuen uns auf den BlocMaster 2026 – bis dahin wünschen wir euch einen schönen Sommer und viele starke Sessions!

Qualifikation

Je nach Bundesland qualifizierst du dich über eine der beiden Bouldertouren.
Pro Bundesland qualifizieren sich die besten 5 Frauen/Männer und die Besten 3 Kids aller Jugendkategorien.

Klicke auf deine Region um mitzumachen.

Der BlocMaster

Der Name hat in Innsbruck als Vorläufer des jetzigen Weltcups Tradition. Nun konnte dieser Name als Hobby Österreich Boulderfinale wiederbelebt werden. Für diese Amateur Österreichmeisterschaft qualifizieren sich Jung und Alt über die beiden Hobbybewerbe BlocTour und Bloc Summer Sessions.
Die besten 5 Frauen/Männer dürfen am Tag des Leadfinales des Weltcups in Innsbruck auf der Weltcupwand bzw. auf der KI Wand gegeneinander um den Titel des BlocMasters Österreich antreten.

Alle Teilnehmer:innen des BlocMasters bekommen einen Rabattcode von 50% für den Finaltag des Kletterweltcups in Innsbruck von Austria Climbing.

Der BlocMaster Talents

In Kooperation mit Austria Climbing veranstalten wir den BlocMaster Talents. Pro Kategorie U11/U13 & U15 werden 3 Jugendliche per Landestrainerentscheid zum BlocMaster Talents entsandt. Über Bloc Summer Session und Bloctour qualifizieren sich pro Kategorie jeweils noch ein:e Starter:in mittels sogannater Wildcard für den BlocMaster Talents. Dieser Bewerb soll auch dabei helfen neue Talente zu finden und dann entsprechend zu fördern.

Alle Teilnehmer:innen des BlocMasters Talents bekommen ein Gratisticket für alle am Samstag stattfindenden Bewerbe des Kletterweltcups in Innsbruck von Austria Climbing.
Acchtung beim Blocmaster Talents können ausschließlich österreischishe Staatsbürger:innen starten.

Westösterreich, Schweiz, Südtirol, Bodensee

Jede der 5 Regionen der Bloctour stellt je 5 Männer und Frauen.
Die Bloctour findet vom 13.3. - 27.4.25 in allen teilnehmenden Hallen statt. Jede Region richtet ein Finale um die BlocMaster Teilnehmer zu ermitteln.
Anmeldung und alle weiteren Infos über die Website

www.bloctour.com

Ostösterreich

8 REGIONEN ★ 22 HALLEN ★ 880 BOULDER ★ 5 WOCHEN
Die Bloc Summer Sessions sind ein 5-wöchiges Event für alle Boulderbegeisterten in Ostösterreich.
In 8 Regionen mit 22 Hallen werden die Top 10 Damen, Herren sowie die Top 6 Kids m/w pro Klasse (U11/U13/U15) für den Regionenbattle (Finale) in der Boulderbar Linz ermittelt. Die besten 30 Damen/Herren, sowie die Top 6 Kids m/w pro Jahrgang des Bloc Summer Sessions Finales qualifizieren sich für das BlocMaster. Die Bloc Summer Sessions finden vom 24.4.-29.5.2025 in allen teilnehmenden Hallen statt. Anmeldung und alle Details gibt's auf der Website:

www.blocsummer.at

Wer kann starten?

Jede/r kann bei den Qualifikationen über die BlocTour/BlocSummerSession gratis starten und sich für den BlocMaster qualifizieren. Aus jedem Bundesland qaulifizieren sich die fünf besten Frauen/Männer.

Jede/r kann bei den Qualifikationen über die BlocTour/BlocSummerSession gratis starten und sich für den BlocMaster qualifizieren. Aus jedem Bundesland qaulifizieren sich die fünf besten Frauen/Männer.

Wann findet der BlocMaster statt

Der BlocMaster findet am 29.6.2025 im Zeitraum von 9:00 bis 17:00 statt. Im Anschluss findet das Lead Weltcupfinale statt. Genaue Info bekommen alle Finalisten rechtzeitig per Mail.

Der BlocMaster findet am 29.6.2025 im Zeitraum von 9:00 bis 17:00 statt. Im Anschluss findet das Lead Weltcupfinale statt. Genaue Info bekommen alle Finalisten rechtzeitig per Mail.

Wo findet der BlocMaster statt

Der BlocMaster findet im Kletterzentrum Innsbruck auf dem Weltcupgelände statt. Die Erwachsenen starten auf der KI Außenwand. Die Kinder auf der Weltcupwand gegenüber.

Der BlocMaster findet im Kletterzentrum Innsbruck auf dem Weltcupgelände statt. Die Erwachsenen starten auf der KI Außenwand. Die Kinder auf der Weltcupwand gegenüber.

Ablauf

Der BlocMaster wird als Boulderjam mit 15 Bouldern abgehalten. Danach treten die besten fünf Frauen und Männer im Weltcup Halbfinalmodus gegeneinander an, um die Sieger zu ermitteln.
Der BlocMaster Talents wird je Kategorie als 2 Stunden Jam mit Schiedsrichtern abgehalten.

Der BlocMaster wird als Boulderjam mit 15 Bouldern abgehalten. Danach treten die besten fünf Frauen und Männer im Weltcup Halbfinalmodus gegeneinander an, um die Sieger zu ermitteln.
Der BlocMaster Talents wird je Kategorie als 2 Stunden Jam mit Schiedsrichtern abgehalten.

Ablauf Blocmaster Talents

Der Blocmaster Talents wird pro Alterskategorie als Jam mit Zonenwertung mit Schiedsrichtern durchgeführt

Der Bewerb findet auf er Weltcupwand mit den Griffen vom Weltcup statt.

Zeitplan

9:00 - 11:00 Jam U11 m/w, Siegerehrung direkt im Anschluss
11:30 - 13:30 Jam U13 m/w, Siegerehrung direkt im Anschluss
14:00 - 16:00 Jam U15 m/w, Siegerehrung direkt im Anschluss
16:30 Räumen des Platzes
18:00 Einlass Weltcup Lead Finale

Ablauf Blocmaster

Der Blocmaster unterteilt sich in Semifinale und Finale

Das Semifinale wird im Jam Modus ausgetragen. 15 Boulder müssen in 2h geklettert werden. Die Punkte werden performance based vergeben. Für einen Flash bekommt man 0,2 Extrapunkte.

Die besten 8 des Semifinales kommen ins Finale, dass im Weltcup Halbfinalmoodus ausgetragen wird. Man hat 5 Minuten pro Boulder Zeit.

Zeitplan

9:00 - 11:00 Semifinale Jam Frauen
11:15 - 13:15 Semifinale Jam Herren
13:30 - 14:30 Finale Frauen
15:00 - 16:00 Finale Herren
16:15 Siegerehrung
16:30 Räumen des Geländes
18:00 Einlass Weltcup Lead Finale